Aktuelles
Weihnachtskegeln 2016
Zum Jahresabschluss trafen sich die Mitglieder der OG Attendorn am 10.12. zum Kegeln und zum anschließenden gemeinsamen Weihnachtsessen in Windhausen. Die Veranstaltung wurde gut angenommen und hat sichtlich Spaß gemacht. Das gemeinsame Kegeln mit anschließendem Essen ist mittlerweile eine fest etablierte Veranstaltung der OG Attendorn, die nicht nur von den Mitgliedern, sondern auch von deren Familienangehörigen gerne besucht wird.
Â
Hier geht es in die Bilder Galerie
Â
IPO-Herbstprüfung 2016 erfolgreich beendet
Bei hervorragendem Wetter konnten wir am Samstag, 24.09.16 unserer Herbstprüfung durchführen. Am Start waren 2 xFH2, 2xBGH1, 1xBGH 2, 3xIPO 3.
Leistungsrichter Rudi Böhmer war pünktlich um 08.00h erschienen, so dass wir zeitig mit der Fährtenarbeit beginnen konnten. Die beste Fährte an diesem Tag hatte Heike Kappe mit ihrem Dobermann Devil, punktgleich mit Martin Rodzoch aus der DVG-Ortsgruppe Hohenlimburg, der seinen jungen Cockerspaniel Peter Maffay in der FPR3 vorführte.
Martin Rodzoch führte seinen weiteren Cockerspaniel „Amigo“ in der Stufe FH2 vor. Die beiden bekamen für ihre gute Arbeit 90 Punkte.
Ebenfalls in FH2 vorgeführt wurde „Emma“ von Jutta Hackenberg. Emma war jedoch im wahrsten Sinne des Wortes „etwas neben der Spur“, so dass am Ende nur 55 Punkte übrigblieben.
Bei den IPO Hunden konnte Rudi Neu aus der OG Olpe mit Moses 98 Punkte erreichen, Petra Blöink mit Enzo erzielte 71 Punkte, weil Enzo nicht einen einzigen Gegenstand verwies und Dietmar Rinscheid mit Anka musste die Fährtenarbeit auf dem letzten Schenkel leider abbrechen, so dass nur 62 Punkte übrigblieben.
Markus Cermann und Gerd Grabow führten ihre Hunde Caruso bzw Aycka in der Stufe BGH 1 vor. Markus konnte hier 93 Punkte erzielen, währen Gerd bei seiner ersten Prüfung, die er selber ablegte, auf Anhieb respektable 88 Punkte erzielen konnte.
Katja Schröder führte ihren Samy in BGH2 vor. Die beiden zeigten eine flotte und freudige Unterordnung, die ihnen 87 Punkte einbrachte.
Im IPO Bereich konnte Petra mit Enzo 88 Punkte, Rudi mit Moses 76 Punkte und Dietmar mit Anka 90 Punkte erreichen.
Im Schutzdienst gab es 1 mal die Bestnote „vorzüglich“.  Dietmar konnte mit Anka 96 Punkte erreichen, Petra und Enzo lagen mit 95 Punkten nur knapp darunter, und Rudi und Moses bekamen für ihre Arbeit 86 Punkte.
Â
Der Vorstand gratuliert allen Teilnehmern und bedankt sich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Â
Hier geht es zu den Prüfungs-Ergebnissen
Hier geht es in die Bilder Galerie
Â
OG Attendorn belegt 2. Platz beim Sauerlandpokalkampf
Die Teams der OG Attendorn konnten sich beim Mannschaftspokalkampf am 02.07.16 bei der OG Olpe einen respektablen 2. Platz erkämpfen. Für uns waren am Start:
Petra mit Enzo
Christoph mit Anna
David mit Sam
Markus mit Caruso
Dietmar mit Anka
Â
Glückwunsch an die Mannschaften und Respekt und Anerkennung an alle, die teilgenommen haben.
Dank aber auch an alle Mitglieder, die uns vor Ort tatkräftig unterstützt haben.
Training am 02. Juli 2016 fällt aus!
Am Samstag, den 02. Juli 2016 fällt das Training auf unserem Übungsgelände wegen dem Pokalkampf in Olpe aus.
Der Sauerlandpokalkampf 2016 wird bei unseren Nachbarn in Olpe ausgetragen.
Weitere Informationen werden folgen oder besucht auch die Homepage der OG-Olpe unter:
Â
Richter: Thomas Leyener
Â
Ort : Vereinsgelände der OG -Olpe
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Ortsgruppe Olpe e.V.
Rosenthal 7
57462 Olpe
Â
IPO-Frühjahrsprüfung 2016 erfolgreich beendet
Bei hervorragendem Wetter konnten wir am Samstag, 21.05.16 unserer Frühjahrsprüfung durchführen. Am Start waren 2 Begleithunde, 1 BGH1 Hund, 5 IPO Hunde und 1 Fährtenhund.
Leistungsrichter Jörg Remmecke war pünktlich um 08.00h erschienen, so dass wir zeitig mit der Fährtenarbeit beginnen konnten. Die beste Fährte an diesem Tag hatte David Petry mit seinem Sam. Sie bekamen für ihre Arbeit 90 Punkte.
Nach ausgiebigem Frühstück im Vereinsheim ging es zunächst zurück ins Fährtengelände. Hier musste Angela Hassinger mit ihrem Hovawart Gangster eine FH2 Fährte ausarbeiten. Gangster zeigte eine sehr intensive Sucharbeit und Leistungsrichter Jörg Remmecke konnte dafür 85 Punkte vergeben.
Noch vor der Mittagspause wurden die beiden Begleithunde von Markus Cermann und Thomas Plugge vorgeführt. Während Markus mit seinem Weimaraner Rüden Caruso die Prüfung und auch den anschließenden Verkehrsteil mit Sehr gut bestehen konnte, reichte es bei Thomas und seiner Hündin Jessy noch nicht ganz zum Bestehen der Prüfung.
Katja führte ihren Samy in der BGH1 vor und konnte mit 80 Punkten bestehen.
Nach der Mittagspause wurden die IPO Hunde vorgeführt. David mit Sam in IPO 1, Christoph mit Anna in IPO2, Dietmar mit Anka, Petra mit Enzo und Rudi Neu aus der OG Olpe mit Moses in IPO 3.
Hier konnten Dietmar und Anka die beste UO mit 84 Punkten an diesem Tag laufen.
Beim anschließenden Schutzdienst gab es 2 mal die Bestnote „vorzüglich“. Petra erreichte mit Enzo 96 Punkte und Dietmar mit Anka 99 Punkte. Christoph konnte mit seiner Anna ein SG mit 92 Punkten erreichen, und David und Rudi jeweils ein Gut mit 85, bzw 82 Punkten.
Der Vorstand gratuliert allen Teilnehmern und bedankt sich bei allen, die zum Gelingen dieser gutbesuchten Veranstaltung beigetragen haben. Dank auch an die Sportfreunde Rudi Neu und Angela Hassinger, die uns durch ihre Teilnahme an der Prüfung unterstützt haben.
Hier geht es zu den Prüfungs-Ergebnissen
Hier geht es in die Bilder Galerie
Â