Aktuelles
Dietmar und Anka holen Gesamtsieg auf der Frühjahrsprüfung 2014
Am Samstag, den 03. Mai 2014 war es wieder soweit, die Ortsgruppe Attendorn veranstaltete ihre diesjährige Frühjahrsprüfung. An den Start gingen insgesamt 10 Hundeführer/innen mit ihren Hunden in unterschiedlichen Prüfungsstufen. Neben 5 Deutschen Schäferhunden waren auch 1 Hovawart, 1 BorderCollie und 3 Mischlinge am Start. Bereits gegen 8 Uhr trafen sich Richter Fährtenleger und alle Prüfungsteilnehmer am Vereinsheim der OG Attendorn. Von dort aus ging es dann um ca. 8.30 Uhr in das Fährtengelände und dort zeigten dann 8 Hunde in der Fährte allesamt sehr gute Leistungen. Die höchste Punktzahl in dieser Disziplin erreichte an diesem Tag Dieter Saßmannshausen von der OG Bamenohl mit seiner Deutschen Schäferhündin Anka mit sehr guten 93 Punkten!
Weiterlesen: Dietmar und Anka holen Gesamtsieg auf der Frühjahrsprüfung 2014
Die OG Attendorn gratuliert ihrem Vorsitzendem zur bestandenen Obedience Prüfung
Unser Vorsitzender Andreas Grewe konnte am 27.04.2014 mit seiner 8-jährigen Mischlingshündin Govana beim DVG MV Obercastrop 1954 e.V. erfolgreich die Obedience Prüfung in der Klasse 1 bestehen.
Bei denkbar schlechtem Wetter erreichten die beiden die Note sehr gut. Andreas und Govana konnten bei dem Dauerregen 212 Punkte erzielen und verfehlten die Note vorzüglich nur ganz knapp um 12 Punkte. Es war der erste Start dieses Mensch-Hund-Teams in dieser Prüfungsstufe und Andreas Grewe war sehr stolz auf seine Hündin und dieses tolle Ergebnis.
Herzlichen Glückwunsch sagen an dieser Stelle deine Sportfreunde der OG Attendorn.
WICHTIGE INFORMATION!!! Änderung der Trainingszeiten ab dem 14.05.2014
Die Ortsgruppe Attendorn ändert ihre Trainingstage! Der bisherige Dienstag findet als Trainingstag am 06.05.2014 das letzte Mal statt! Stattdessen wird dieser Trainingstag auf den Mittwoch verschoben! Ab dem 14.05.2014 findet dann das IPO-Training in der Ortsgruppe Attendorn immer am Mittwoch statt. Trainingsbeginn ist aber wie gewohnt auch um 17 Uhr! Die anderen Trainingstage bleiben wie gewohnt bestehen. Hier also kurz die Trainigszeiten der OG Attendorn ab dem 14.05.2014 im Überblick:
- Mittwochs ab 17 Uhr: Begleithundeausbildung, Unterordnung und Schutzdienst (ab 18 Uhr)
- Donnerstags ab 17 Uhr: Begleithundeausbildung und Obedience, anschließend Longieren
- Samstags ab 14 Uhr: Begleithundeausbildung, Unterordnung, Obedience, Longieren, anschließend Schutzdienst
- Fährtenarbeit nach Absprache
Dietmar und Anka holen 2. Platz auf Olper Prüfung
Am 12.04.2014 startete unser 2. Übungswart Dietmar Rinscheid mit seiner Hündin Anka vom Esseltal in der Prüfungsstufe IPO3 auf der Frühjahresprüfung der OG Olpe. Morgens in der Fährte zeigte die Hündin eine tolle Suchleistung, nahm aber leider 2 Gegenstände nicht. Hier erreichten die 2 dann leider "nur" 80 Punkte.
In der Unterordnung lief es dann wieder gut. Die Unterordnung erhielt von den Zuschauern ein Prädikat "sehenswert" und die mitgereisten Vereinskameraden drückten ihrem 2. Übungswart die Daumen. Mit 92 Punkten erzielten Dietmar und Anka schliesslich ein "sehr gut".
Aber es sollte noch weiter aufwärts gehen mit der Leistungssteigerung. In der letzten Disziplin, der Abteilung C, drehten die beiden dann noch mal richtig auf und holten im Schutzdienst beachtliche 96 Punkte.
Insgesamt holten Dietmar Rinscheid und seine Hündin Anka an diesem Tag 268 Punkte in allen drei Abteilugen und sicherten sich mit diesem Ergebnis den 2. Platz auf der Prüfung der OG Olpe. Die gesamte Ortsgruppe gratuliert seinem 2. Übungswart Dietmar Rinscheid und seiner Hündin Anka vom Esseltal zur tollen Prüfung!
Die OG Attendorn hatte viel Spaß auf der Prüfung und fühlte sich wie immer sehr wohl beim Nachbarn. Vielen Dank auch an die Ortsgruppe Olpe für die tolle Bewirtung und gewohnt gute Organisation der Prüfung.
IPO-Frühjahresprüfung und 1. Obedience-Prüfung der OG Attendorn im Mai
Am 03. Mai ist es endlich soweit! Die OG Attendorn veranstaltet ihre jährliche IPO-Frühjahresprüfung. Dem Leistungsrichter Thomas Leyener werden zahlreiche Hunde in verschiedenen Prüfungsstufen vorgeführt. Neben den Schutzhunden werden auch Begleithunde und Fährtenhunde an diesem Tag auf ihr Können hin überprüft. Auf der Prüfung können dabei folgende Prüfungsstufen absolviert werden:
- Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest (BH/VT) mit/ohne Sachkundenachweis
- Rettungshundeeignungsprüfung in der Stufe RH1
- Internationale Gebrauchshundeprüfungen in den Stufen IPO-V, IPO1, IPO2 und IPO3
- Gebrauchshundeprüfungen A 1 bis 3 (APr1-3)
- Fährtenhundprüfungen in den Stufen FPr1-3, FH1 und FH2
- Unterordnungsprüfungen in den Stufen UPr1-3
- Schutzdienstprüfungen in den Stufen SPr1-3
Zur Prüfung sind noch Anmeldungen möglich. Bitte dazu bei einem der Übungswarte melden. Die Kontaktdaten finden sie unter dem Link Ansprechpartner/Vorstand. Die Prüfung beginnt übrigens wie gewohnt um 8 Uhr (Treffen am Vereinsheim) und es geht dann zuerst ins Fährtengelände.
Nur eine Woche später veranstaltet die OG Attendorn am 10. Mai ihre nächste Prüfung. Zum ersten Mal ist die Ortsgruppe Attendorn an diesem Tag Ausrichter einer Obedience-Prüfung!Die SV Obedience Leistungsrichterin Gerlinde Dobler bewertet an diesem Tag die Hunde in den Leistungsklassen Beginner, Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3. Als Ringsteward führt Ellen Niggemann aus der SV OG Hamm-Berge die Obedience-Teams durch die einzelnen Übungen. Die Meldestelle für alle Klassen öffnet bereits um 8 Uhr, die Prüfung selbst beginnt um 9 Uhr.
Beide Prüfungen finden auf dem Vereinsgelände der Ortsgruppe Attendorn statt. Selbstverständlich sind Gäste an beiden Prüfungstagen herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl wird natürlich wieder gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und viele Zuschauer! Die Ortsgruppe Attendorn wünscht allen Hundesportlern an beiden Prüfungstagen ganz viel Erfolg und natürlich viel Spaß!